Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von € 60,-
Schärfen mit dem Schleifstein - MEIN MESSER

Schärfen mit dem Schleifstein

Das richtige Schärfen von Küchenmessern ist für jeden Koch und jede Köchin von großer Bedeutung, um die optimale Leistung und Effizienz des Messers zu gewährleisten. In diesem Blogartikel erklären wir, wie man mit einem Wasserschleifstein, einem Abziehen aus Leder und einer Abziehpaste richtig schärft. Außerdem beleuchten wir die Nachteile von Messerschärfern und zeigen, warum das manuelle Schärfen mit einem Wasserschleifstein die beste Wahl für hochwertige Küchenmesser ist.
Weiterlesen
Messergriffe aus Holz oder doch lieber ein anderes Material? - MEIN MESSER

Messergriffe aus Holz oder doch lieber ein anderes Material?

Ein Messer muss nicht nur scharf und effektiv sein, sondern auch gut in der Hand liegen. Der Griff spielt hierbei eine wichtige Rolle und Holzgriffe sind eine beliebte Wahl. In unserem neuesten Blogartikel stellen wir einige der bekanntesten Holzarten für Messergriffe vor, diskutieren verschiedene Methoden zur Verbindung von Klinge und Griff und präsentieren alternative Materialien wie Kunststoff, G10, Knochen und Micarta. Erfahre, welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Materialien haben und finde das perfekte Messer für dich!
Weiterlesen
Messer aus Damaststahl, flexibel und doch unheimlich scharf - MEIN MESSER

Messer aus Damaststahl, flexibel und doch unheimlich scharf

Entdecke die Schönheit und Qualität von Damaststahl-Küchenmessern! In unserem neuesten Blogartikel gehen wir der Frage auf den Grund, was Damaststahl eigentlich ist und welche Vorteile er bietet. Erfahre mehr über den aufwendigen Herstellungsprozess, die außergewöhnliche Schärfe und Haltbarkeit sowie die einzigartige Maserung, die jedes Messer zu einem Unikat macht. Wer auf der Suche nach einem hochwertigen und langlebigen Küchenmesser ist, sollte unbedingt weiterlesen!
Weiterlesen